Nachbarschaftshilfe
Sie möchten Menschen Helfen und suchen noch eine sinnvolle Aufgabe?
Erhalten Sie für Engagement 10,00 Euro pro Stunde.
Um als Nachbarschaftshelfer*in agieren zu dürfen, müssen Sie einen »Grundkurs Nachbarschaftshilfe« absolvieren. In diesem Lernen sie Basiswissen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und erhalten allgemeine Hinweise zum Thema "Nachbarschaftshilfe".
- Präsenzkurse -
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
"Wohnpark Spreequelle" Ebersbach
Tel.: 03586/36819-16
Grundkurs Nachbarschaftshilfe
26.08.23 |08:00 - 16:30 Uhr
28.10.23 |08:00 - 16:30 Uhr
25.11.23 |08:00 - 16:30 Uhr
Grundkurs Nachbarschaftshilfe - Beratungseck Zittau
23.09.23 | 08:00 - 16:30 Uhr
Aufbaukurs Nachbarschaftshilfe:
23.10.23 | 16:00 - 19:00 Uhr
Aufbaukurs Nachbarschaftshilfe - Beratungseck Zittau:
DRK Sozialstation Eibau
Geschäftsstelle Löbau
Grundkurs Nachbarschaftshilfe
-
Patienteninformationszentrum Emmaus Niesky
Grundkurs Nachbarschaftshilfe:
-
Aufbaukurs Nachbarschaftshilfe:
-
Wir sind Wir e.V., Weißwasser
- auf Anfrage
DPFA Weiterbildung GmbH
- Onlinekurse -
Pflegenetzwerk Leipzig
-
verbindliche Anmeldung über: https://pflegenetzwerk-leipzig.de/zur-pflege/kursanmeldung/
Anmeldung: Frau Elke Härtig, Tel. 0341/5832411, E-Mail: kontakt@pflegenetzwerk-leipzig.de
Grundkurs Nachbarschaftshilfe:
Aufbaukurs Nachbarschaftshilfe:

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.