Bienenfachtag 2014: 15.02.2014
Der Bienenfachtag 2014 war ein voller Erfolg! 150 TeilnehmerInnen folgten dem spannenden Programm und hatten viel Freude bei anregenden Gesprächen!
Der LEBENs(T)RÄUME e.V. dankt Allen, die dabei geholfen haben, daß diese Veranstaltung zum vollen Erfolg wurde: dem Team des Lutherhofs, den fleißigen KuchenbäckerInnen, allen mithelfenden Vereinsmitgliedern, Miroslav + Anke + Friedemann, Maik, allen Referenten, dem Landesverband Sächsischer Imker e.V., den RedakteurInnen, die berichteten.
Rückmeldungen:
"Hallo ihr lieben Lebensträume ,
Herzlichen Dank! Schade, daß ich nicht in Ebersbach-Neugersdorf wohne... ;-) Tobias Witke, Cunewalde"
Impressionen vom Bienenfachtag 2014
Die Bilder wurden zur Verfügung gestellt von Alexander Schlotter und Stefan Michalk; z. T. nachbearbeitet. Herzlichen Dank an die Fotografen!
Programm
Ab 10:00 Ankunft
11:00 Grußworte und Start in den Tag (LEBENs(T)RÄUME e.V.)
11:30 Vortrag: Dr. Radtke (Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V.)
"Faszination Bienen – fleißige Helfer im Garten pflegen: Ökonomische und ökologische Bedeutung der Bienen sowie ihre Gefährdung beim Bestäubungseinsatz durch Pflanzenschutzmittel. Wie kann ich Bienen und Natur helfen?"
13:30 Vortrag: Dr. Matthias Nuss, NABU (Senckenbergmuseum Dresden Klotzsche)
"Auswirkungen von Pestiziden (Neonikotinoide) auf Bienen und Landschaft - Beschleunigen neuartige Pestizide das Bienen-sterben?"
15:00 Kurzvortrag Henry Schampatis: "Wildbienen" und Workshop: AG ‚Biene sucht Blüte´(Imkerverein Dresden e.V.):
"Vorstellung der Initiative und Bau von praktischen Artenschutzhilfen für alle Interessierten: Wildbienenschutz im eigenen Garten – wir bauen!"
17:00 Fachvortrag | Torben Schiffler (Hamburg)
"Der Bücherskorpion als natürlicher Feind der Varroamilbe –
neuer Hoffnungsträger in der Imkerei?
19:30 Filmvorführung
„Gekaufte Wahrheit - Gentechnik im Magnetfeld des Geldes“
*********************************************************************
Für Mittagsimbiß, Zwischenhappen, Kaffeetrinken ist gesorgt!
AUFGRUND DER GROßEN TEILNEHMERZAHL ÄNDERN WIR DEN Veranstaltungsort:
"Lutherhof"
Dr.-Robert-Koch-Straße 20, 02727 OT Neugersdorf
(Ausschilderungen beachten)
Anmeldung & Infos: www.lebenstraeume-verein.de
0174-3389623 (R. Schieback)
